
Barbara Tóth
Barbara Tóth (*1974) ist eine österreichische Journalistin, Autorin und Historikerin. Sie ist Tochter einer Tschechin und eines Ungarn, studierte Geschichte an der Universität Wien und schloss mit einer Dissertation zur „Reder-Frischenschlager-Affäre“ ab. Nach Stationen beim Nachrichtenmagazin Profil, dem Wochenmagazin Format, der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und der Tageszeitung Der Standard arbeitet sie seit 2007 bei der Stadtzeitung Falter, wo sie seit 2013 das Politikressort leitet und ab 2015 auch für „Stadtleben & Landleben“ sowie „Politisches Buch“ verantwortlich zeichnet.
Ihre Spezialgebiete sind österreichische Zeitgeschichte, Parteiengeschichte, Eliten- und Skandalforschung, neue soziale Bewegungen und Feminismus, österreichische Politik mit Schwerpunkt Wahlkämpfe, politische Systeme, Medienpolitik, Hegemonieforschung und Rechtspopulismus. 2025 erhielt sie den Concordia-Preis.
Tóth ist zudem als Buchautorin bekannt, hat zahlreiche politische Analysen und Reportagen veröffentlicht, eine populärwissenschaftliche Buchreihe zu österreichischen Nationalratswahlen mitbegründet und unterrichtet Journalismus an der Fachhochschule Wien. Sie wurde mehrfach ausgezeichnet, darunter 2025 mit dem Concordia-Preis für Pressefreiheit. Tóth lebt in Wien und ist Mutter von zwei Söhnen.