(c): Alex Schlacher

Tessa Szyszkowitz

Journalistin

Tessa Szyszkowitz (geb. 22. Dez. 1967) ist Journalistin, Autorin und Historikerin. Sie war Korrespondentin in Jerusalem (1994–1998), in Brüssel (1998–2002), in Moskau (2002–2010) und lebt seitdem in London. 

Ihre Dissertation an der Universität Wien erschien unter dem Titel Trauma und Terror – zum palästinensischen und tschetschenischen Nationalismus (2007); in weiteren Büchern setzte sie sich mit Nahost- und Russland-Politik auseinander. Ihr jüngstes Buch erschien 2018: Echte Engländer, Britannien und der Brexit. 

Szyszkowitz schreibt eine Welt-Kolumne in der Wiener Wochenzeitung Falter und berichtet über britische, europäische und internationale Politik aus London für den Falter und gelegentlich für NZZ am Sonntag, Tagesspiegel, The Guardian. Sie kommentiert europäische Politik in britischen Medien wie Monocle Radio und BBC sowie britische Politik in Ö1 oder ZIB 2. 

Sie ist Kuratorin im Bruno-Kreisky-Forum für Internationale Politik und Distinguished Fellow am Royal United Services Institute (RUSI) in London.