Musiker:innen von Ilumina

Ilumina Ensemble

Musiker:innen

Eine vielfältige Gemeinschaft von Künstler:innen und Denkenden mit einer transformierenden sozialen Mission – Ilumina schreibt eine neue Geschichte für die Musik des 21. Jahrhunderts, in der talentierte Künstler:innen unabhängig von ihrer Herkunft gleiche Chancen erhalten.

Die Bratschistin und Direktorin Jennifer Stumm gründete Ilumina 2015 auf einer Kaffeeplantage in Brasilien. Das von den Schöpferinnen geleitete Modell vereint junge Künstler:innen aus verschiedenen Herkunftsländern mit globalen Führungspersönlichkeiten, fördert neue Führungskräfte, indem es Zugang zu hochwertiger Bildung ermöglicht, und baut eine nachhaltige Gemeinschaft auf, während es Freude auf die Weltbühne bringt. Bereits fast 150 junge Künstler:innen aus Ilumina-Projekten haben Karrieren als Performer:innen gestartet und wurden mit einer Aufnahmequote von 96 % an weltweit führende Konservatorien aufgenommen. Tausende weitere profitieren von Iluminas digitalen Bildungsprojekten. Zu den Künstler:innen der Ilumina-Gemeinschaft zählen Christian Poltera, Paul Lewis, Liza Ferschtman, Tai Murray, Anthony Marwood, Julian Steckel, Boris Brovtsyn, das Danish Quartet und viele weitere, die ihre Zeit dafür einsetzen, die Chancen für junge Menschen aus unterschiedlichsten Hintergründen zu erweitern.

In Ilumina-Aufführungen taucht das Publikum in diverse musikalische Welten ein, befeuert von der Frische des kulturellen Austauschs und der Kraft der Gemeinschaft, sei es in einem Lagerhaus, auf einer Farm oder in einem der legendären Konzertsäle der Welt. International feierte Ilumina 2022 beim Lucerne Festival eine vielgelobte Premiere und erhielt Einladungen aus der ganzen Welt. Im Jahr 2024 wird Ilumina das erste brasilianische Ensemble sein, das eine vollständige Residenz beim Edinburgh International Festival hat, in der großen Halle des Concertgebouw Amsterdam debütiert, auf Tournee in Deutschland, Österreich und Italien geht und  sein Debütalbum „Transfigurada, das beim Grafenegg Festival aufgenommen wurde, veröffentlicht.

Das jährliche Ilumina Festival im Januar in São Paulo hat sich als eines der bedeutendsten und innovativsten Musikfestivals in Lateinamerika fest etabliert, wobei die Mehrheit des Publikums aus städtischen und ländlichen Randgebieten stammt und klassische Musik oft zum ersten Mal hört. Ilumina ist eine gefragte Initiatorin neuer Festivals und hat ihr innovatives Modell bereits in Österreich, Bolivien und Bahia umgesetzt. Im Jahr 2024 wird sie eine neue musikalische Immersion in den Bergen oberhalb von Bogotá, Kolumbien, aufbauen.

Seit 2019 hält Jennifer Stumm regelmäßig Vorträge bei der NASA darüber, wie das Denken wie einer Künstlerin Lösungen für die großen Herausforderungen der Welt inspiriert. Zudem besteht großes Interesse an Iluminas Modell der effizienten musikalischen und sozialen Entwicklung. Während der globalen Pandemie vereinte Iluminas digitales Projekt „Equal Music“ 1.000 Musiker:innen weltweit, um privaten Unterricht für diejenigen anzubieten, die keinen Zugang zu Kunstbildung haben, was zu mehreren Vollstipendien für Universitäten für ihre jungen Teilnehmenden führte. 2022 startete es „ECO“ in Partnerschaft mit der wegweisenden nachhaltigen Kaffeeplantage Fazenda Ambiental Fortaleza, das Musik und Nachhaltigkeit verbindet und den Zugang zu Lebensqualität in allen Formen in landwirtschaftlichen Gemeinschaften demokratisiert.

Ilumina ist all den Sponsor:innen für die jährlichen Programme in Brasilien und den Einzelpersonen, die das Leben der jungen Künstler:innen von Ilumina durch Spenden von Stipendien und Instrumenten radikal verändert haben, zutiefst dankbar.

Ilumina’s Philosophie

External content is hidden due to privacy reasons. It will be embedded after consent is given in the privacy settings.