
Abschlussrede
Die Dachstein Dialoge 2025 sollten mit einer Rede des Philosophen Kwame Anthony Appiah beschlossen werden, der seine Teilnahme leider kurzfristig absagen musste. Als Abschlussredner konnte der ukrainische Philosoph und Publizist Volodymyr Yermolenko gewonnen werden. Er lebt in Kiew und wird für seinen Vortrag live über Videoleinwand zugeschaltet.
Zwischen humanistischem Ideal und politischer Herausforderung: Wie kann Toleranz in pluralistischen Gesellschaften gestaltet werden? Der ukrainische Philosoph und Publizist Volodymyr Yermolenko zählt zu den profiliertesten Stimmen seines Landes. In seinen Texten und Vorträgen setzt er sich mit Themen von Freiheit, Verantwortung und Solidarität in Zeiten von Krieg und Krise auseinander und reflektiert über die Grenzen der Toleranz: Wie lässt sich Respekt vor Vielfalt mit der Verteidigung demokratischer Werte in Einklang bringen? Yermolenko bietet in seinem Abschlussvortrag der Dachstein Dialoge 2025 Impulse für eine vertiefte Debatte darüber, wie wir im 21. Jahrhundert zusammenleben wollen – für eine konkreten Haltung in einer Welt, die zunehmend von Konflikten geprägt ist.