Programm-Typ: Impuls

11:00 - 12:30
Abschlussrede Volodymyr Yermolenko Dachstein Event Zentrum

Abschlussrede

Als Abschlussredner konnte der ukrainische Philosoph und Publizist Volodymyr Yermolenko gewonnen werden. Er lebt in Kiew und wird für seinen Vortrag live über Videoleinwand zugeschaltet.

Filmposter Human. Collage von Frauengesichter ergibt das Gesicht einer Frau.
19:30 - ca. 22:30
Vortrag & Filmscreening Michael Ignatieff Mützenhalle in Filzmoos

Human rights – a necessary fiction? | Michael Ignatieff & HUMAN (F 2015) | Kinofilm

Michael Ignatieff, kanadischer Autor und ehemaliger Politiker, führt ins Thema der conditio humana ein, die auch der Dokumentarfilm des französischen Fotografen und Regisseurs Yann Arthus-Bertrand HUMAN behandelt, in Interviews mit über 2.000 Menschen aus mehr als 60 Ländern und spektakulären Luft- und Landschaftsaufnahmen aus aller Welt.

Portrait von Eva Menasse Credit: Katharina Gossow
18:00 - ca. 19:00
Eröffnung Eva MenasseTrachtenmusikkapellen Ramsau und Filzmoos Kath. Kirche in Filzmoos

Eröffnungsrede

Die preisgekrönte Schriftstellerin Eva Menasse wird die Dachstein Dialoge 2025 eröffnen – sie zählt zu den wichtigsten und pointiertesten Stimmen ihrer Generation und reflektiert in ihrem literarischen und essayistischen Werk immer wieder über Zugehörigkeit, Identität und Erinnerung. Begrüßt werden Publikum und Auftretende der Dachstein Dialoge 2025 mit einem gemeinsamen Eröffnungsstück der Trachtenmusikkapelle Ramsau und Filzmoos. 

Porträt von Michael Ignatieff
11:00
Impuls Privat: Michael Ignatieff Pension Schweigerhof - Scheune

Toleranz in einer neuen Weltordnung

Michael Ignatieff, ehemaliger Rektor der Central European University, Autor philosophischer und biografischer Bestseller und engagierter kanadischer Politiker, formuliert einen flammenden Appell für Toleranz in Zeiten von Krieg und Polarisierung.

Portraits of Meena Megha Malhotra
15:30
Impuls Privat: Meena Megha Malhotra Hubertus - Café

History for peace

„For Peace and Understanding: Teaching and Learning History“ (dt.Für Frieden und Verständigung Geschichte lehren und lernen) ist ein Projekt der The Seagull Foundation for the Arts,ein Netzwerk von Pädagog:innen und Mitgliedern der Zivilgesellschaft.

schwarz-weiß Foto von Philipp Blom
10:00
Impuls Philipp Blom Mützenhalle Filzmoos

Eine neue Aufklärung?

Immer wieder wird eine neue Aufklärung gefordert. Ist das sinnvoll? Ja, sagt Philipp Blom, Historiker und Intendant der Dachstein-Dialoge, es ist notwendiger und aktueller denn je.