Portrait von Wolfgang Maderthaner
20.09.2025, 19:00 - ca. 20:00

Die Erhebungen der Bauern und der Knappen und deren grausames Ende

Impuls Wolfgang Maderthaner Mützenhalle in Filzmoos

Die Schlacht um Schladming vom 3. Juli 1525 war der größte Sieg der Aufständischen im deutschen Bauernkrieg überhaupt. Visionen eines freien und gerechten Daseins in Gottgefälligkeit waren ihr Antrieb, verschriftlicht in den großen Visionen eines Michael Gaismair und der anonymen „24 Artikel gemeiner Landschaft“ zu Salzburg. Das Strafgericht der weltlichen wie geistlichen Autoritäten wurde mit äußerster Grausamkeit und menschenverachtender Brutalität in Szene gesetzt. 

In seinem Impulsvortrag widmet sich der Historiker und ehemalige Direktor des Österreichischen Staatsarchivs, Dr. Wolfgang Maderthaner, dem historischen Schwerpunkt des diesjährigen Festivals, dem 500. Jahrestag der Bauernkriege, die einen zentralen Ausgang in der Region um den Dachstein nahmen. 

Mehr zu Wolfgang Maderthaner